Osterüberraschung für die Feuerwehr-Jugend - die Wissenstest-OÖ-App 2.0 ist da

Osterüberraschung für die Feuerwehr-Jugend - die Wissenstest-OÖ-App 2.0 ist da

Das Osterupdate für die Wissenstest OÖ App 2.0 mit der neuen Prüfungsversion, Highscores und Teilfunktion ab sofort kostenlos für iOS und Android verfügbar

Frohe Ostern wünschen wir allen Mitgliedern der Feuerwehrjugend und deren Betreuern. Als kleines Geschenk haben wir rechtzeitig zu Ostern die Prüfungsversion des Wissenstests für euch fertig gestellt. Damit könnt ihr euch perfekt auf den Wissenstest vorbereiten. Die Anzahl der Fragen pro Kapitel entspricht jener, wie sie auch im Wissenstest gestellt wird. Zusätzlich erfolgt die Auswahl der Fragen mittels Zufallsprinzip. Der Zeitbalken gibt an, wie viel Zeit noch zum Beantworten der Fragen übrigbleibt! So realitätsnahe kann Lernen sein! Am Ende erfahrt ihr, ob ihr die Prüfung bestanden habt – und könnt euch euer Ergebnis als PDF ausdrucken und es mit eurem Jugendbetreuer oder euren Freunden teilen. Ein besonderes Extra haben wir zusätzlich für euch eingearbeitet: Mit der brandneuen High-Score-Funktion steigt auch die Motivation sich selbst einmal so richtig herauszufordern. Denn eigene Testergebnisse werden mit früheren Leistungen verglichen und danach ausgewertet. So sieht man auf einen Blick, ob man seine Leistungen verbessern konnte, oder vor dem Wissenstest noch etwas mehr Übung notwendig ist! Viel Spaß mit den neuen Features des Wissenstest-App und bleibt gesund!

Die App ist kostenlos hier downloadbar!

Weitere Informationen zu App

Diese App ist in einer Kooperation mit der HTL Neufelden im Rahmen einer Diplomarbeit von Felix Lummerstorfer und Lorenz Winkler entstanden!

Quelle: OÖLFV

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

04. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner - „Schutz der Menschen hat oberste Priorität"

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner vor erstem Treffen der Arbeitsgruppe zu Verbesserungen im Oö. Hundehaltegesetz: „Schutz der Menschen hat oberste Prior...

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

04. 10. 2023 | Blaulicht

Angehende Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten feierlich angelobt

Im Redoutensaal an der Linzer Promenade wurden am 2. Oktober 40 Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamte in Ausbildung von der stellvertretenden General...

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

04. 10. 2023 | Wirtschaft

Heizkessel-Branche zentraler Partner bei der Umsetzung der Energiewende

Auszeichnung für Fröling-Eigentümer GF Ernst Hutterer für sein langjähriges Wirken im Verband der österreichischen Kessel- und Heizungsindustrie (VÖK) - v....

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

03. 10. 2023 | Politik

Tierschutz-Landesrat Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke in Naarn

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner zeigt sich tief betroffen von tödlicher Hundeattacke und kündigt Evaluierung der gesetzlichen Bestimmungen an

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

03. 10. 2023 | Blaulicht

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

Bezirk Gmunden - Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort ein...